SEGEL- UND YACHTSCHULE

Sportseeschifferschein

SSS

Sportseeschifferschein

SSS

SSS - Sportseeschifferschein

Der SSS – Sportseeschifferschein

ist ein amtlich empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in küstennahen Seegewässern (alle Meere bis 30 Seemeilen sowie Ost- unfd Nordsee, Kanal, Bristolkanal, Irische und Schottische See, Mittelmeer und Schwarzes Meer).

Er ist vorgeschrieben zum Führen von Sportbooten, die gewerbsmäßig genutzt werden.

 

Informationen zu Ausbildung und Prüfung

Voraussetzungen
  • Mindestalter 16 Jahre
  • Besitz SBF See
  • Nachweis von 1000 Seemeilen auf Yachten in küstennahen Seegebieten ( nach SBF See ) als Wachführer oder dessen Vertreter
  •  
Theoretische Ausbildung

Der Kurs besteht aus 4 Unterrichtsblöcken. Hierin werden Kenntnisse aus den Prüfungsfächern Navigation, Seemannschaft, Schifffahrtsrecht und Wetter vermittelt. Zum Abschluss eines jeden Blocks erfolgt eine intensive Vorbereitung auf die theoretische Prüfung des jeweiligen Fachs.

Praktische Ausbildung

Während eines einwöchigen Trainings werden alle Manöver unter Segel und unter Motor eingehend trainiert.

Die Ausbildung findet in Kroatien oder auf der Ostsee statt.

Prüfung

Die Prüfung wird vor einem Prüfungsausschuss des Deutschen Seglerverbandes (DSV) abgelegt.

Kursgebühren
Erwachsene 699,00 € (inkl. MWSt.)
Schüler / Studenten 599,00 € (inkl. MWSt.)
Familienmitglieder 599,00 € (inkl. MWSt.)
Gruppen ab 3 Personen anfragen

 

Prüfungsgebühren

Die Gebühren für die Prüfung zum Sportseeschifferschein (SSS) können der Website des Deutschen Seglerverbandes (DSV) entnommen werden.

Kurstermin bitte anfragen

9 + 7 =