Segelsportcenter

SEGEL- UND YACHTSCHULE

Sportbootführerschein See

SBF See

Sportbootführerschein See

SBF See

Sportbootführerschein See

Der Sportbootführerschein See oder kurz SBF See

ist eine amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von motorisierten Sportbooten.

Dieser Bootsführerschein ist die formale Voraussetzung für weitere Führerscheine, wie z.B. den SKS.

Informationen zu Ausbildung und Prüfung

Geltungsbereich des SBF See
  • auf allen Seeschiffahrtsstraßen (etwa 3 sm von der Festlandküste entfernt)
  • ist international gültig

Das gilt für Sportboote mit einem

  • Verbrennungsmotor von mehr als 11,03 KW (15 PS)
  • Elektromotoren von mehr als 7,5 Kilowatt Betriebsart S1 (Dauerbetrieb)
Theoretische Ausbildung

Die Kurse unserer Segelschule finden am Stützpunkt in der Burg Niederpleis in Sankt Augustin statt. In ruhiger und entspannter Atmosphäre vermitteln wir Ihnen an 8 Abenden die Themen Navigation, Seemannschaft, Schifffahrtsrecht und Wetter. Alternativ bieten wir eine Kompaktkurs über zwei Wochenenden an. Egal, welcher Kurs – Danach sind Sie fit!

Praktische Ausbildung

In der praktische Ausbildung werden alle prüfungsrelevanten Manöver trainiert. Die Ausbildung findet im Yachthafen von Leverkusen Hitdorf statt. Die Termine hierfür vereinbaren wir individuell.

Online Kurs inklusive

Es passiert schon mal, dass Sie an einem Abend verhindert sind und nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können. Kein Problem, denn unser Kurspaket enthält gleichzeitig den passenden Onlinekurs, mit dem Sie den verpassten Unterricht bequem nachholen können.

Upgrade SBF See + Binnen komplett

Das Komplettpaket SBF See + SBF Binnen eröffnet Ihnen die Möglichkeit, auf allen Fahrwassern der Welt mit einem motorisierten Sportboot unterwegs zu sein. Buchen Sie einfach innerhalb ihrer Anmeldung zum SBF See den Kurs SBF Binnen für 50,00 € hinzu.

Preise

Theorie und Praxis

Erwachsene 400,00 € (inkl. MWSt.)
Schüler / Studenten 375,00 € (inkl. MWSt.)
Familienmitglieder 375,00 € (inkl. MWSt.)
Gruppen ab 3 Personen anfragen
Prüfung

Die Prüfung wird vor einem Prüfungsausschuss des Deutschen Segler Verbandes (DSV) abgelegt und besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die beiden Prüfungsteile können zusammen abgelegt werden. Der theoretische Teil wird im Multiple-Choice-Verfahren geprüft und besteht aus verschiedenen Modulen.

Prüfungsvoraussetzungen
  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Tauglichkeit: Vorlage „Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerscheinbewerber“
  • Zuverlässigkeit: Vorlage eines gültigen Kfz Führerscheins oder Führungszeugnisse (Verzicht bei Minderjährigen)
Prüfungsgebühren

Die Prüfungsgebühren sind nicht in den Kursgebühren enthalten. Sie sind direkt an den Prüfungsausschuss zu entrichten und betragen 147,31 €.

Lernmaterial

Das passende Lernmaterial können Sie zu ihrem Kurs innerhalb der Buchung gleich mitbestellen.

Sie haben noch Fragen?

Gerne stehen wir Rede und Antwort zu all Ihren Fragen. Nehmen Sie KONTAKT mit uns auf.

Termine und Buchung