SEGEL- UND YACHTSCHULE
Sportküstenschifferschein
SKS
Sportküstenschifferschein
SKS

Setze die Segel für unvergessliche Segeltörns!
Der Sportküstenschifferschein oder kurz genannt SKS ist deine Eintrittskarte in die Welt des sicheren Segelns. Unsere umfassende Ausbildung bereitet dich optimal vor, um eine Segelyacht souverän in Küstengewässern zu führen. Von der Navigation bis zum sicheren Manöver vermitteln wir dir das nötige Wissen und Können. Dieser amtlich empfohlene Führerschein eröffnet dir Freiheit auf dem Wasser – erlebe dein maritimes Hobby.
Informationen zu Ausbildung und Prüfung
Geltungsbereich
Der SKS gilt in den Küstengewässern bis zu 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste.
Er ist empfohlen zum privaten Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in diesen Gebieten.
Er ist vorgeschrieben für dort gewerbsmäßig genutzte Sportboote unter deutscher Flagge.
Voraussetzungen
- Besitz SBF See
- Mindestalter 16 Jahre
- Nachweis von 300 Seemeilen auf Yachten in Küstengewässern (muss zur praktischen Prüfung vorliegen)
Theoretische Ausbildung
Die Kurse unserer Segelschule finden am Stützpunkt in der Burg Niederpleis in Sankt Augustin statt. Wir nehmen uns Zeit für Sie und vermitteln Ihnen an 12 Abenden umfangreiche Kenntnisse aus den Bereichen Navigation, Seemannschaft, Wetter und Seeschifffahrtsrecht. Zum Abschluss erfolgt eine intensive Vorbereitung auf die theoretische Prüfung. Danach sind Sie fit!
Praktische Ausbildung
Während eines einwöchigen Trainings werden alle Manöver unter Segel und unter Motor eingehend trainiert. Die Ausbildung findet in Kroatien oder auf der Ostsee statt.
Weitere Informationen zum SKS-Praxistörn finden Sie hier.
Prüfung
Die Prüfung besteht aus zwei theoretischen (Bearbeiten eines Fragebogens und einer umfangreichen Navigationsaufgabe) und einem praktischen Teil. Die Prüfung muss innerhalb von 24 Monaten abgeschlossen sein.
Die Prüfung wird vor einem Prüfungsausschuss des Deutschen Seglerverbandes (DSV) abgelegt.
Kursgebühren
Erwachsene | 300,00 € (inkl. MWSt.) |
Schüler / Studenten | 255,00 € (inkl. MWSt.) |
Familienmitglieder | 255,00 € (inkl. MWSt.) |
Gruppen ab 3 Personen | anfragen |
Prüfungsgebühren
Die Prüfungsgebühren sind nicht in den Kursgebühren enthalten. Sie sind direkt an den jeweiligen Prüfungsausschuss zu entrichten und betragen für die erste Teilprüfung (Theorie – Fragebogen und Kartenaufgabe) 104,12 € und für die zweite Teilprüfung (Praxis) je nach Prüfungsort zwischen 162,72 und 221,57 €. Detaillierte Auskunft gibt auch der Gebührenrechner des DSV.
Lernmaterial
Das passende Lernmaterial können Sie zu ihrem Kurs innerhalb der Buchung gleich mitbestellen.
Sie haben noch Fragen?
Gerne stehen wir Rede und Antwort zu all Ihren Fragen. Nehmen Sie KONTAKT mit uns auf.