Segelreisen

SAIL & WINE 2022

1-wöchiger Segeltörn ab Rogoznica mit Besuch eines Weingutes

Die kroatische Küste und der Weinanbau gehören zusammen wie der Wind und das Segeln. Bereits im 6. Jahrhundert vor Chr. nutzten die Menschen an der Küste Dalmatiens die besonderen Bodenverhältnisse und das konstant milde, mediterrane Meerklima zum Anbau von Weinreben.

Aufgrund der hohen Qualität, die diesen Weinen zu eigen ist, stieg die Nachfrage in den letzten Jahren deutlich an, auch im Ausland.

Oft greifen die Winzer auf alte Rebsorten mit langer Tradition zurück, die besonders gut an die klimatischen und geologischen Verhältnisse angepasst sind.

Zu den gefragtesten Weinen der Küstenregion Dalmatiens zählen Weine wie Plavac Mali; Babic und Posip.

... mehr

Viel Sonnenlicht und Wärme bietet das mediterrane Klima Kroatiens. Wir befinden uns in Dalmatien, an den sonnendurchfluteten Hängen voller Weinreben. Vom Meer her weht eine salzige Brise herüber. Dieses Land ist seit geraumer Zeit bekannt für seine Weine und die gute Qualität. Das Erbe Griechenlands, nämlich die Weinkultur, die etwa 340 v. Chr. an der Küste Dalmatiens in Kroatien ihren Anfang nimmt, hat sich seitdem auch in das Landesinnere Kroatiens erstreckt. So findet man heutzutage Weinanbaugebiete auchin und um Zagreb sowie im Nord-Osten Kroatiens,wie zum Beispiel den Gebieten Osjek-Baranja und Vukovar-Srijem.Kroatien ist ein Land, welches viel Wert auf Tradition legt.

So wird das alte Wissen gepflegt undvon Generation zu Generation weiter gegeben. Zu den bekanntesten, preisgekrönten Rotweinen Kroatiens zählen Zlatan Plavac, Dingac und Babic von der Insel Hvar und der Halbinsel Peljesac. Die Wärme und die gute Bodenbeschaffenheit sorgen für reife Trauben, die auf den Inseln von Hand gepflückt werden. Die noch jungen Weine gären in Holzfässern in den Weinkellereien bei einer optimalen Raumtemperatur. So entstehen wunderbare Naturprodukte, die mit ihrem Reifeprozess ihre charakteristischen Eigenschaften bekommen.

Die Rebsorte Plavac „der Blaue“ isteine einheimische Art, die sich evolutionsbedingt entwickelt hat, sprich ohne den Einfluss des Menschen, man bezeichnet diese Art als autochthon. Ihr Dunkelblau gibt dem Rotwein später seine typische Färbung. Kroatische Rotweine haben oft eine tiefe, dunkelrote Farbe und sind kräftig und ausgewogen im Geschmack. Ihre Düfte erinnern zum Beispiel an die von Kirschen und Beeren. Gereicht werden diese guten und edlen Tropfen nicht nur zu besonderen Anlässen, sie werden auch gerne zum Abendessen mit Gästen oderder Familie getrunken. Sie passen ausgezeichnet zu kräftigen Fleischgerichten oder einer üppigen Brotzeit mit Würsten (kobasica), Schinken und Käse.

Auch die Weißweine Kroatiens können sich alle Mal sehen lassen. Posip, Malvazija und Grasevina sind dabeidie Spitzenreiter. Auf der Halbinsel Istrien werden Weißweine produziert, die mit ihrem Duft an Blumenwiesen und reife Früchte wie Aprikosen, Melonen und Feigen erinnern. Die goldgelbe Farbe einiger Weißweinsorten zeugt von der Reife der auserlesenen Früchte, die die Sonne in sich aufgesogen haben.

Auch Cuvee Weine erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Diese Weine setzen sich aus mehreren Weinen zusammen, die dafür in ein ausgewogenes Mischverhältnis gebracht werden, um den bestmöglichen Geschmack zu kreieren. Ein kühler Weißwein ist besonders an warmen Tagen erfrischend und passt sehr gut zu Fischgerichten, Pasta und Käse.

Gehen Sie mit uns auf eine Weinreise durch Kroatien – es lohnt sich!

Unser Programm

Nach Ihrer Ankunft in der Marina Frapa in Rogoznica können Sie ab 15.00 Uhr Ihre Koje beziehen. Es ist alles für Sie vorbereitet und Sie genießen den Segeltörn von der ersten Minute an.

Am ersten Abend führt uns der Weg zum Restaurant Mario, dem für uns besten Restaurant in Rogoznica. Dort werden wir bei einem guten Glas Wein den ersten Segeltag und auch grob die kommende Woche planen. Die einzelnen Tagesetappen legen wir morgens immer unter Berücksichtigung von Wind und Wetter endgültig fest.

Während unseres Segeltörns besuchen wir je nach Wetterlage ein bis zwei Weingüter. Dort könnt ihr die Qualität der kroatischen Weine im Rahmen einer Weinprobe genießen.

Unsere Leistungen

Unser 1-wöchiger Segeltörn beinhaltet folgende Leistungen:

  • Kojenplatz in der Doppelkabine (optional Einzelkabine)
  • Bettwäsche
  • Handtuchset (1 großes und 1 kleines Handtuch)
  • Kurtaxe
  • High-Speed Internet an Bord (50 GB LTE)
  • Beiboot mit Außenbordmotor
  • Endreinigung
  • Seemeilenbestätigung

Folgende Nebenkosten sind nicht enthalten:

  • Reisekosten
  • Bordkasse (Verpflegung an Bord, Skipperverpflegung, Diesel, Hafengebühren etc.)

Checkin / Checkout

  • Checkin – samstags ab 15.00 Uhr
  • Checkout – samstags bis 09.00 Uhr

Termine / Preis

2022 bereits ausgebucht. Die Termine und Preise für das Jahr 2023 erfolgen individuell auf Anfrage.

WILLKOMMEN AN BORD

… lernen Sie Skipper und Boot kennen

Erfahrung und Leidenschaft sind auch auf hoher See gute Begleiter. Lernen Sie die Mannschaft und unser Schiff kennen. Selbstverständlich sind wir auch an Land immer für Sie ansprechbar.