Sportküstenschifferschein (SKS) – Wochenendkurs
Ausbildung SKS Theorie
- Kursbeginn: Samstag, 19.11.2022
- 2 Wochenenden Theorie
- jeweils samstags und sonntags 10.00 – 17.00 Uhr
- Ermäßigung für Schüler, Studierende und in gemeinsamen Haushalt lebende Familienangehörige
Gültigkeit
Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist ein amtlich empfohlener Führerschein. Er berechtigt zum Führen von Motor- und Segelyachten in Küstengewässern (alle Meere bis 12 sm Abstand von der Festlandküste).
Zulassungsvoraussetzung
- Mindestalter 16 Jahre
- SBF See
- Nachweis von 300 Seemeilen auf Yachten in Küstengewässern (muss zur praktischen Prüfung vorliegen)
-
Theoretische und praktische Ausbildung
Während des Kurses vermitteln wir Ihnen die notwendigen Kenntnisse aus den Bereichen Seemannschaft, Wetter, Seeschifffahrtsrecht und Navigation. Zum Abschluss erfolgt eine intensive Vorbereitung auf die theoretische Prüfung.
Während eines einwöchigen Trainings werden alle Manöver unter Segel und unter Motor eingehend trainiert. Die Ausbildung findet in Kroatien oder auf der Ostsee statt.
Kurstermine
- Samstag, 19.11.2022
- Sonntag, 20.11.2022
- Samstag, 26.11.2022
- Sonntag, 27.11.2022
Kursort
Sportschule Hennef
Prüfung
Die Prüfung findet vor einem Prüfungsausschuss des Deutschen Seglerverbandes (DSV) statt.
Prüfungsgebühren
Die Prüfungsgebühren sind nicht in den Kursgebühren enthalten.
Die Gebühren für die theoretische Prüfung betragen 145,39 € und für die praktische Prüfung betragen 162,57 € (Ijsselmeer, Nord- und Ostsee). Erfolgt die praktische Prüfung im Mittelmeer, z.B. in Kroatien, sind Prüfungsgebühren in Höhe von 221,57 € fällig.
Die Prüfungsgebühren sind direkt an die jeweiloigen Prüfungsausschüsse zu entrichten.