Amtlich empfohlener* Führerschein zum Führen von Yachten
mit Motor und unter Segel in küstennahen Seegewässern
(alle Meere bis 30 sm und Ost- und Nordsee, Kanal, Bristolkanal, Irische und Schottische See, Mittelmeer und Schwarzes Meer).
* Vorgeschrieben zum Führen von Sportbooten, die gewerbsmäßig zur Ausbildung genutzt werden.
Zulassung zur Prüfung
Theoretische Ausbildung
Fach Navigation 42 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Fach Seemannschaft 24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Fach Schifffahrtsrecht 36 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Fach Wetter 21 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Während des Kurses werden Kenntnisse aus den Prüfungsfächern Navigation, Seemannschaft, Schifffahrtsrecht und Wetter vermittelt. Zum Abschluss erfolgt eine intensive Vorbereitung auf die theoretische Prüfung.
Praktische Ausbildung
Während eines einwöchigen Trainings werden alle Manöver unter Segel und unter Motor eingehend trainiert. Die Ausbildung findet in der Ostsee auf unserer
Ausbildungsyacht „Emilio" statt.
Prüfung
Die Prüfung besteht aus vier theoretischen und einem praktischen Teil. Alle Prüfungsteile können getrennt abgelegt. Hierfür steht ein Zeitraum von
24 Monaten zur Verfügung. Die Prüfung wird vor einem Prüfungsausschuss des Deutschen Seglerverbandes (DSV) abgelegt.
Termine | |
Navigation | Infoabend | auf Anfrage |
Dauer | 12 Abende | |
Kursort | Siegburg |
Seemannschaft | Infoabend | auf Anfrage |
Dauer | 8 Abende | |
Kursort | Siegburg |
Schifffahrtsrecht | Infoabend | auf Anfrage |
Dauer | 12 Abende | |
Kursort | Siegburg |
Wetter | Infoabend | auf Anfrage |
Dauer | 8 Abende | |
Kursort | Siegburg |